
24. Juni 2020: SPD-Fraktionsvorsitzender Marek Wischnewski zum SPD-Antrag "Barrierefreies Standesamt"
Am Donnerstag (25.06.2020) findet eine Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Wirtschaft und Verkehr, öffentliche Sicherheit und Ordnung statt. In der Sitzung wird u. a. über den Antrag der SPD-Fraktion auf Einrichtung eines zusätzlichen barrierefreien Trauzimmers und Arbeitsplatzes beraten.
Die
Verwaltung hat nun ein Konzept erarbeitet und vorgelegt. „Für
das tolle Konzept danken wir der Verwaltung sehr! Über einzelne
Punkte muss noch diskutiert werden, aber in diese Richtung sollte es
gehen. Da kann etwas wirklich tolles entstehen!“,
freut sich der Fraktionsvorsitzende Marek Wischnewski.
Die Stadtverwaltung schlägt u. a. vor, dass die derzeit noch verkleideten Steinwände der ehemaligen Kapelle freigelegt werden sollen. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Bürgerbüros waren um die Zeit 1080 eine Kapelle.
„Nach der Umgestaltung des Raumes, wird einer Widmung des Trauzimmers nichts mehr im Wege stehen und viele Eheschließende werden ihr Glück finden“, ist sich Wischnewski sicher.
Die Stadtverwaltung schlägt u. a. vor, dass die derzeit noch verkleideten Steinwände der ehemaligen Kapelle freigelegt werden sollen. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Bürgerbüros waren um die Zeit 1080 eine Kapelle.
„Nach der Umgestaltung des Raumes, wird einer Widmung des Trauzimmers nichts mehr im Wege stehen und viele Eheschließende werden ihr Glück finden“, ist sich Wischnewski sicher.